Aichach-Friedberg
Der Landkreis Aichach-Friedberg ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, im Nordosten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Osten die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck, im Süden der Landkreis Landsberg am Lech, im Westen die kreisfreie Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg und im Nordwesten der Landkreis Donau-Ries.
Quelle wikipedia.de
Geografische Lage
Der Landkreis liegt östlich von Augsburg; die Grenze zwischen den beiden Gebieten bildet meist der Lech. Wichtigster innerer Fluss ist die Paar, die den Landkreis von Südwesten nach Nordosten durchquert und an der einige Friedberger Stadtteile sowie Aichach liegen.
Der Landkreis Aichach-Friedberg ist größtenteils ländlich geprägt, die einzigen größeren Städte und Gemeinden sind Friedberg, Aichach und Dasing sowie im Süden Mering und Kissing. Neben deren Zentren existieren fast nur kleine bis sehr kleine Dörfer.
Der Landkreis wird auch als Wittelsbacher Land bezeichnet, da hier einst der Stammsitz des bayerischen Herrschergeschlechts der Wittelsbacher lag. Noch heute können in Oberwittelsbach, einem Stadtteil von Aichach, die Reste der Stammburg und eine an selber Stelle errichtete Burgkirche besichtigt werden.
Sprache und Dialekt
Ein hervorstechendes Merkmal der Region ist ihr einzigartiger Dialekt, der den oberbairischen Dialekt mit schwäbischen Einflüssen mischt. Typisch ist hierbei die generell oberbayerische Aussprache der Wörter. Bei den meisten Verben wird in der 2. Person Singular jedoch das für das schwäbische typische „-sch“ angeschlossen, „kannst“ spricht man somit „kannsch“ aus, was für Personen aus anderen Sprachräumen oft den Eindruck erweckt, man hätte es mit einem „echten“ Schwaben zu tun. Die alteingesessenen Bewohner des Wittelsbacher Landes legen allerdings großen Wert auf ihre Zugehörigkeit zu Altbayern. Der Altlandkreis Aichach gehört erst seit der Gebietsreform 1972 zum Regierungsbezirk Schwaben, wohingegen der Altlandkreis Friedberg schon früher schwäbisch wurde. Besonders die Bewohner des Altlandkreises Aichach, der sich rund um Aichach bis Kühbach, Inchenhofen und Adelzhausen erstreckte, leben und pflegen ihre kulturelle Zugehörigkeit zu Altbayern, und auch die hiesige Jugend führt diese Traditionen, besonders auf dem Land, fort.
Verkehr
Die München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft führte ihre Strecke schon im Jahre 1840 durch das südliche Kreisgebiet. In Mering ließ die Bayerische Staatsbahn 1898 eine Bahn nach Süden Richtung Weilheim abzweigen.
Der Nordteil mit den Kreisstädten Aichach und Friedberg wurde 1875 durch die Strecke Ingolstadt–Augsburg erschlossen. Damit hatte das Bahnnetz seinen heutigen Umfang erreicht. Für den Automobilverkehr sind die Bundesautobahn 8 sowie die Bundesstraße 300 von entscheidender Bedeutung. Für den Flugverkehr gibt es den Flughafen Augsburg.
Städte und Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2012)
Städte
Aichach (20.354)
Friedberg (28.731)
Märkte
Aindling (4302)
Inchenhofen (2538)
Kühbach (4046)
Mering (13.505)
Pöttmes (6268)
Verwaltungsgemeinschaften
Aindling
(Markt Aindling und Gemeinden Petersdorf und Todtenweis)
Dasing
(Gemeinden Adelzhausen, Dasing, Eurasburg, Obergriesbach und Sielenbach)
Kühbach
(Markt Kühbach und Gemeinde Schiltberg)
Mering
(Markt Mering und Gemeinden Schmiechen und Steindorf)
Pöttmes
(Markt Pöttmes und Gemeinde Baar)
Gemeinden
Adelzhausen (1589)
Affing (5242)
Baar (Schwaben) (1130)
Dasing (5432)
Eurasburg (1645)
Hollenbach (2314)
Kissing (11.132)
Merching (3076)
Obergriesbach (1969)
Petersdorf (1656)
Rehling (2425)
Ried (2974)
Schiltberg (1872)
Schmiechen (1228)
Sielenbach (1572)
Steindorf (910)
Todtenweis (1340)
Interessantes und Aktuelles für Bauherren in Aichach-Friedberg:
Landratsamt Aichach-Friedberg
Münchener Str. 9
86551 Aichach
Tel.: 08251/92-0
Fax: 08251/92-371
poststelle@lra-aic-fdb.de
Bauamt
Aufgabenbereich:
Bauordnung, Bauleitplanung
Raumordnung und Landesplanung
Denkmalschutz, Grundstücksverkehr
Sachgebietsleiter:
Michael Gram
michael.gram@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-326
Fax: 08251/92-375
Stellvertreter:
Erna Rößner
erna.roessner@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-182
Fax: 08251/92-375
Raumordnung, Landesplanung, Denkmalschutz:
Günther Raab
guenther.raab@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-373
Fax: 08251/92-375
Grundstücksverkehr (Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen):
Katrin Schmid
katrin.schmid@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-323
Fax: 08251/92-375
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Rita Reichhold
rita.reichhold@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-142
Fax: 08251/92-375
Katrin Schmid
katrin.schmid@lra-aic-fdb.de
Tel.: 08251/92-323
Fax: 08251/92-375