Dingolfing Landau
Dingolfing ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Dingolfing-Landau.Der Landkreis Dingolfing-Landau liegt in der westlichen Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.
Quelle wikipedia.de
Geografische Lage
Die Stadt liegt rund 100 Kilometer nordöstlich von München im Tal der Isar.
Der Landkreis Dingolfing-Landau wird von West nach Ost von der Isar durchzogen. Im Norden der Isar liegt das Aitrachtal und südlich das Vilstal. Alle drei Flüsse sind rechte Nebenflüsse der Donau, die außerhalb des Kreisgebietes münden. Die Landschaft im Kreisgebiet ist flach und teilweise hügelig und erreicht im Süden Höhen bis etwa 500 m. Der geografische Mittelpunkt des Landkreises wurde zwischen den Orten Mamming und Bubach ermittelt.
Stadtlage
Dingolfing hat eine bemerkenswerte Stadtanlage: Die eigentliche Kernstadt mit dem Marienplatz (früher: Wollerzeile), der platzartig geweiteten Bruckstraße und die ehemalige Handwerkerzeile Lederergasse sowie der Pfarrkirche St. Johannes wird von einer Oberstadt überragt, die sich auf einer Erhebung befindet, die nach drei Himmelsrichtungen abfällt. Beide Stadtteile sind an ihrer einzigen historischen Verbindung, dem Steinweg, durch ein innerstädtisches Tor, den Reiserbogen geschieden. U. U. kann man in dieser Dichotomie eine Doppelgründung erkennen: Während die wittelsbachischen Herzöge in der Oberstadt Fuß fassten, versuchte sich der Bischof von Regensburg in der Unterstadt zu behaupten, ehe die Wittelsbacher im Zuge ihres Landesausbaus den Bischof im 13. Jahrhundert aus der Stadt drängten und die Gesamtstadt in ihrer Hand vereinigten.
Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Straubing-Bogen, im Osten der Landkreis Deggendorf, im Süden der Landkreis Rottal-Inn und im Westen der Landkreis Landshut.
Städte und Gemeinden
Städte
Dingolfing (18.129)
Landau a.d.Isar (12.630)
Märkte
Eichendorf (6429)
Frontenhausen (4511)
Pilsting (6344)
Reisbach (7516)
Simbach (3678)
Wallersdorf (6681)
Gemeinden
Gottfrieding (2141)
Loiching (3501)
Mamming (2944)
Marklkofen (3655)
Mengkofen (5845)
Moosthenning (4778)
Niederviehbach (2485)
Verwaltungsgemeinschaft
Mamming mit den Mitgliedsgemeinden Gottfrieding und Mamming
Wirtschaft und Infrastruktur
Dingolfing war und ist ein bedeutender Standort des Fahrzeugbaus. Die Automarke Glas, die in den 1950er Jahren vor allem durch ihr Modell Goggomobil bekannt war, stammte aus der Stadt und auch der frühere Traktorhersteller Eicher aus Forstern hatte ein Landmaschinenwerk in Dingolfing. Dort wurden von 1962 bis 1972 auch Lastkraftwagen produziert, zunächst unter der Marke Eicher, dann in Lohnfertigung für Magirus-Deutz. Größter Arbeitgeber für die Stadt und ihr Umland sind die BMW-Werke mit rund 19.400 Arbeitnehmern (Stand Juli 2008), die jährlich etwa 270.000 Autos der BMW 5er, 6er und 7er Reihe herstellen. Dingolfing ist der weltweit größte von insgesamt 24 Produktionsstandorten der BMW Group. Durch die Ansiedlung von BMW wurde Dingolfing zu einer der reichsten Gemeinden in Deutschland. Hervorgegangen ist dieses Werk aus der Übernahme der Firma Glas durch BMW 1967. (→ BMW-Werk Dingolfing)
Mit über 250 Beschäftigten zweitgrößter Arbeitgeber ist die SAR Elektronic. Das Unternehmen ist als Software und Automatisierungsdienstleister vorwiegend in der Automobilindustrie tätig.
Drittgrößter Arbeitgeber, mit über 200 Beschäftigten, ist der örtliche Betrieb der Firma Develey Senf & Feinkost. Der Betrieb beliefert unter anderem McDonalds europaweit mit Saucen.
Daneben werden in Dingolfing Möbel industriell gefertigt (gumpo Büromöbel, idea Raum-Möbel-System, Zeilhofer Schlafzimmermöbel, Steinberger Wohnen +Handwerk)
Bekannt sind die Biere der Brauerei Wasserburger. So auch das Starkbier "Tassilator".
Im Westen der Stadt an der Isar liegt das Wasserkraftwerk Dingolfing.
Das bedeutendste Unternehmen im Landkreis ist das Dingolfinger Werk der BMW AG.
Arbeitsplatzzentren sind daneben Landau a.d.Isar (Einhell AG, Dräxlmaier, Automobilzulieferer), Pilsting (Viseon Bus GmbH) und Marklkofen (Mann & Hummel, Filterproduktion)
Verkehr:
Dingolfing liegt an der A 92, die hier 1988 fertiggestellt wurde:Anschlussstelle Dingolfing-West (17a, fertiggestellt 1988)Anschlussstelle Dingolfing-Ost (17b, fertiggestellt 2002 mit der Ostumgehung)eine weitere Anschlussstelle an der westlichen Stadtgrenze wird angestrebt (auf der Höhe des Ortsteils Höfens, wo das BMW-Dynamikzentrum errichtet wurde)Die B 11 wurde im Bereich Dingolfings nach der Fertigstellung der A 92 (1988) zur Staatsstraße 2074 abgestuftDingolfing hat einen Nahverkehrsbahnhof an der Kursbuchstrecke 931 Plattling – Landshut – MünchenDer ÖPNV innerhalb des Stadtgebiets besteht aus vier städtischen Buslinien ("Dingo"). Zwei Linien befahren im Halbstundentakt das engere Stadtgebiet. Die zwei übrigen fahren im Stundentakt in die entlegeneren Ortsteile Teisbach/Höfen/Gaubitzhausen bzw. Frauenbiburg.Der Flugplatz Dingolfing (ICAO-Code EDPD) ist ein SonderlandeplatzDie frühere Kreisstadt Landau erhielt 1875 durch die AG der Bayerischen Ostbahnen ihren ersten Bahnhof an der Strecke Plattling – Neumarkt-St.Veit – Mühldorf. Im benachbarten Pilsting ließ die Bayerische Staatsbahn ab 1880 die Linie isaraufwärts nach Landshut – München abzweigen.Von Landau nahm 1903 die staatliche Lokalbahn nach Arnstorf ihren Ausgang mit einer 1915 eröffneten Zweigbahn nach Kröhstorf. Beide Bahnen verloren 1962/64 den Personenverkehr; ebenso 1969/70 auch der Abschnitt Pilsting – Neumarkt-St.Veit an der Bahnstrecke Mühldorf–Pilsting. Damit schrumpfte das Netz der Personenzüge von 95 km auf jetzt noch 36 km; diese halten nur noch in den drei Bahnhöfen Dingolfing, Landau und Wallersdorf im Kreisgebiet.
Interessantes und Aktuelles für Bauherren in Stadt und Landkreis Dingolfing-Landau:
Stadtverwaltung Dingolfing
Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 2
84130 Dingolfing
Telefon: +49 (0)8731/501-0
Telefax: +49 (0)8731/501-166
E-Mail: stadt@dingolfing.de
DE-Mail: stadt@dingolfing.de-mail.de
Stadtbaumeister
Herr Breitenwinkler
Zimmer: 43
Telefon: (0 87 31) 501 343
Fax: (0 87 31) 501 33 343
Landratsamt Dingolfing-Landau
Landratsamt Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Telefon: 08731/870
Fax: 08731/87100
Mail: info@landkreis-dingolfing-landau.de
Bauamt Landkreis:
Ansprechpartner
Gerhard Manusch
Abteilungsleiter 08731/87-211
Katharina Kellnberger
Stellvertretende Abteilungsleiterin 08731/87-206
Weitere Links: