Roth
Der Landkreis Roth liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Fürth, die kreisfreien Städte Schwabach und Nürnberg sowie der Landkreis Nürnberger Land, im Osten der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Süden die Landkreise Eichstätt und Weißenburg-Gunzenhausen und im Westen der Landkreis Ansbach.
Der Landkreis Roth liegt in der „geographischen Mitte“ Bayerns, im Fränkischen Seenland und im Naturpark Altmühltal. Das südliche Kreisgebiet nimmt die Fränkische Alb mit Höhen bis zu 612 m (bei Reinwarzhofen, Gemeinde Thalmässing) ein.
In der Zeit der Industrialisierung wurde die Stadt Roth vor allem durch einen besonderen Gewerbezweig berühmt: Der Fabrikant Wilhelm von Stieber begründete die Leonischen Drahtwerke, die Leonische Waren herstellten. Aus dem kleinen Betrieb entwickelte sich einer der weltweit größten Hersteller von Drähten und Kabeln an rund 70 Produktionsstandorten.
Heute ist der Landkreis Roth Teil der Metropolregion Nürnberg. Täglich pendeln etliche Bürger in die im Norden gelegene Großstadt, und auch das südlich gelegene Ingolstadt bietet vielen eine Arbeitsstätte. Doch in den Kreisgemeinden siedelten sich im Laufe der letzten Jahrzehnte ebenso mittelständische Unternehmen an. So stammen Wellpappe und papierne Verpackungen, Pumpen und Kabel oder Präzisionsteile für Eurocopter und Airbus ebenso aus dem Landkreis, wie deutschlandweit bekannte Kartoffelprodukte oder Hygieneartikel.
Der Wachstum an Unternehmen und Dienstleistungen wird begünstigt durch die Verkehrslage: Verschiedene Bundesautobahnen, Bundesstraßen, die Zugstrecke Nürnberg-München und der Main-Donau-Kanal durchziehen das Kreisgebiet. Auch die Eröffnung des größten bayerischen Bundeswehrstandortes, die Otto-Lilienthal-Kaserne, im Jahre 1972 war der Wirtschaft des Landkreises zuträglich. Derzeit gibt es im Landkreis Roth rund 29.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
Quelle: wikipedia
Interessantes und Aktuelles für Bauherren in
der Stadt Roth:
Bauamt
Allee 9, 91154 Roth
Tel.: 09171/848-0
Fax: 09171/848-419
E-Mail: bauamt@stadt-roth.de
Internet: Stadtbauamt
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 7-12 Uhr
Di und Do: 13.30-17 Uhr
Weitere Links:
des Landkreises Roth:
Landratsamt Roth/Umwelt und Bau
Weinbergweg 1
91154 Roth
Telefon: 09171 81-136
Fax: 09171 81-561
E-Mail: Joerg.Pfaffenritter@Landratsamt-Roth.de
Internet: Landratsamt / Umwelt und Bau
Öffnungszeiten Landratsamt Roth:
* Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
* Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr
Weitere Links und News: